Aktuelles

Lukas, Felix und Leonard überzeugen auch beim LGO Läufertag in Dortmund

Nachdem es für Lukas Gardeweg, Leonard Kessen und Felix Hoberg bereits am Samstag bei den LVN-Hallenmeisterschaften in Leverkusen um Titel und persönliche Bestleistungen ging, sollte das erfolgreiche Dreiergespann der Rhein-Berg Runners am darauffolgenden Tag in Dortmund beim LGO Läufertag in der Helmut-Körnig-Halle eine weitere Duftmarke in der bereits laufenden Hallensaison setzen.

Los ging es für Lukas und Felix zum Auftakt der Veranstaltung über die für Felix noch ungewohnte 1.500m Strecke. Nachdem die beiden bereits am Vortag in Leverkusen durch fehlerhafte Zeitnahme des Veranstalters um ihre Resultate gebracht wurden, streikte auch in Dortmund zunächst die Zeitmesssanlage und das Duo erlebte sein eigenes Déjà Vu. Nach erneutem Start liefen die beiden dann zwar konservativ, aber zielstrebig an und fanden sich mit weiteren Top-Läufern aus der Hauptklasse im Rennen gut zurecht. Der Kraftakt am Vortag sowie die durch die fehlerhafte Zeitnahme eingangs umsonst gelaufenen 400m zollten jedoch merklich ihren Tribut, so dass die von Trainer Martin Block und Thorsten Knoch anvisierte mögliche Zielzeit zwischen 4:15 und 4:20 nicht mehr zu realisieren war. Felix setzte sich etwas von Lukas ab und erreichte mit 4:23,12 (7.) neben einer persönlichen Bestzeit auf der von ihm noch unbekannten Strecke auch die Qualifikationsleistung für die NRW-Freiluftmeisterschaften im Sommer. Lukas erkämpfte bis zum Ziel eine ordentliche 4:25,40 (9.) für sich.

Leonard Kessen

Einige Stunden später startete auch Leonard Kessen über 400m und befand sich ebenfalls in seiner Altersklasse in guter Gesellschaft. Nach einer offensiven ersten Runde verliessen aber auch bei ihm die Kräfte nach der gewonnen Silbermedaille am Vortag in Leverkusen und so kam er in soliden 54,07 als 2. seines Laufes ins Ziel.

Für alle drei bedeutete der erste Doppelstart ihrer Karriere auch eine Menge gesammelter Erfahrung für die kommende Sommersaison.