Aktuelles
Leistungstests mit bemerkenswerten Zeiten
Covid-19 bedingt finden bekanntlich bis auf weiteres keine Wettkämpfe statt. Für den Pfingstsonntag stand für die Athleten der Rheinberg-Runners dennoch ein Testlauf auf dem Programm, der wenigstens in Punkto Tempohärte an einen Wettkampf erinnern sollte.
Arthur Ralenovsky hat sich hierfür einen Abschnitt durch die Hildener Heide ab „Brucher Mühle“ bis „Pungshaus“ herausgesucht. Die absolvierte, schwach profilierte Strecke hat dabei gemäß GPS-Uhr eine gesamte Distanz von 5km. Arthur benötigte hierfür lediglich 15:44 Minuten und die Splits bzw. km-Zwischenzeiten gemäß Uhr lagen vorrangig bei 3:05 und 3:06 mit Ausreißern bei km 2 und 3 mit 3:11 min/km. An dieser Stelle müsste nicht erwähnt werden, dass es äußerst schwierig ist einen „Wettkampf“ alleine, nur auf sich gestellt, zu bestreiten. Mentale Stärke und eine gute Form sind Voraussetzung um eine derartige Performance auf den „Heideboden“ zu legen.

Eine weitere Trainingsgruppe hat sich für das Programm den Fühlinger See herausgesucht, um dort auf einer vermessenen Strecke und mit professioneller Zeitmessung um die Regattabahn zu spurten. Die kostenlose und zeitlich befristete Nutzung der gebotenen Infrastruktur bedingte eine vorherige Anmeldung über eine Internetplattform. Bei strahlendem Sonnenschein und einer Außentemperatur von 18 Grad, fanden sich Sebastian Linden, Pascal Meißner und Lars Gronewold mit Ihren für die Zeitmessung benötigten „Champion-Chips“ am Schuh am Startpunkt ein. Ohne den obligatorischen Startschuss, aber durch einen von Sponsoren gestellten „Start-/Zielbogen“ ging die Gruppe ein hohes Tempo an, so dass die ersten km recht geschlossen mit 3:15er und 3:16er durch laufen wurden. Sebastian Linden konnte das hohe Tempo bis ins Ziel halten und finishte in 17:46 und damit in der bis hierhin schnellsten Zeit. Pascal Meißner war ab km 2,7 durch einen offenen Schuh gehandicapt, ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und überlief nach 18:01 als zweitschnellster die Einlaufmatte. Zu guter Letzt erreichte auch Lars Gronewold in 18:15 Minuten das Ziel und damit lediglich eine Sekunde schneller als der bis hierhin führende des Klassements.
Stand Sonntag 31.05.2020 belegten damit drei Rheinberg-Runners die Plätze 1-3 der Ergebnisliste. Das Angebot soll gemäß Homepage des Veranstalters noch bis zum 14.06.2020 bestehen. Folglich ist zu erwarten, dass sich auf dem Leaderboard noch etwas tut und die Ergebnisliste von dem ein oder anderen schnellen Läufer gesprengt werden.