Aktuelles
Felix Hoberg mit Bestzeit #backontrack
Nach langer Wettkampfpause durch die Covid-19-Beschränkungen wurde am 11.07.2020 in Dortmund ein erstes Angebot für Athletinnen und Athleten in NRW gemacht, um den Wiedereinstieg in das sportliche Kräftemessen zu vollziehen.

Die LG Olympia Dortmund, ein Zusammenschluss von 9 Dortmunder Vereinen, hatte mit fast 150 Helfern das #backontrack-Meeting auf die Beine gestellt. Mund- und Nasenschutzmasken, Abstands- und zeitlich gesteuerte Zutrittsregeln waren die Kernpunkte des Hygienekonzepts, welches gelungen umgesetzt wurde. Ordner kontrollierten von 9 bis 24 Uhr den Ein- und Ausgang, Adressen aller Athleten und Trainer wurden erfasst und ein Corona-Fragebogen musste vor dem Wettkampf ausgefüllt werden.

Über 800 Meter startete 16-jährige Felix Hoberg von den Rhein-Berg Runners aus Bergisch Gladbach. Er war einer von 54 Mittelstrecklern, die sich auf 8 Läufe dieser Distanz verteilten. Die Zuordnung zu den Läufen erfolgte über die Meldezeit, wodurch sich Hoberg in drittschnellsten Lauf wiederfand. Das ausgeglichen besetzte Feld sorgte von Anfang an für ein hohes Tempo. Er hielt sich zunächst zurück und lag auf dem siebten Platz. Eingangs der letzten Kurve hatte er sich auf Platz 4 verbessert. Doch kurz vor der Zielgeraden wurde er auf der Innenbahn eingebaut. Der Schwung war weg und er fiel wieder auf Platz 7 zurück.
Im Ziel zeigt die Uhr dann aber eine neue persönliche Bestzeit von 2:01,03
Minuten an. Somit konnte er seine alte Freiluftbestmarke um 9,28 Sekunden verbessern und hofft bald die Zweiminuten zu unterbieten.