Aktuelles
In Ratingen alle Runner unter den Top 8
Bei der 42. Auflage des traditionsreichen Neujahrslauf in Ratingen gingen in diesem Jahr 5 Läufer der Rhein-Berg Runners an den Start. Arthur Ralenovsky sicherte sich mit Rang drei einen Podest Platz.
Der Rundkurs führt durch und um den historischen Stadtkern von Ratingen herum und weißt dabei ein welliges Profil auf. Die Läufer der Runners starten beim Hauptlauf über die 10 Kilometerdistanz, wobei der Start-/Zielbereich an der Kirche „St. Peter und Paul“ dreimal passiert wird.
Die Wetterbedingungen waren mit 8 Grad Celsius und bedecktem Himmel nahezu ideal für einen schnellen Lauf und damit für gute Zeiten.
Mit der Teilnahme an dem Lauf sollte ein Teil der Trainingsgruppe um Trainer Martin Block eine erste Standortbestimmung in der Saisonvorbereitung ermitteln. Hierfür bot sich der Straßenwettkampf mit einem guten Starterfeld zum Jahreswechsel an. Die Ergebnisse sind durch die Bank positiv und spiegeln den guten Trainingsstand und die Homogenität in der Gruppe wieder.
Schnellster Athlet für die Runners war dabei Arthur Ralenovsky, der nur wenige Tage nach seinem erfolgreichen abschneiden beim Silvesterlauf beim TuS Köln rrh. (10km, Zielzeit 34:31), eine überzeugende Leistung ablieferte und in einer Zeit von 33:46 als gesamt Dritter das Ziel passierte.

Auch die anderen Läufer zeigen sich in einer bestechenden Frühform und konnten in den Altersklassenwertungen jeweils die ersten Plätze für sich verbuchen. Mit den Zielzeiten zwischen 33:46 und 34:35 bewegen sich die Teilnehmer alle innerhalb einer Minute und deutlich unterhalb der 35 Minutenmarke.
Ergebnisse Neujahrslauf Ratingen:
- Solomon Eyob (Ayyo Team Essen) 30:34
- Habtom Tedros (TG Neuss) 30:42
- Arthur Ralenovsky (Rhein-Berg Runners) 33:46 – 3.MHK
- Pascal Meißner (Rhein-Berg Runners) 34:25 – 1.M35
- Marc Fricke (Rhein-Berg Runners) 34:30 – 1.M45
- Guesh Hagos (TG Neuss) 34:31
- Sebastian Linden (Rhein-Berg Runners) 34:32 – 1.M30
- Lars Gronewold (Rhein-Berg Runners) 34:35 – 1.M40